Pages:
- 24. Rohrbau-Kongress 2020 – Anmeldung Aussteller
- 24. Rohrbau-Kongress 2020 – Anmeldung Besucher
- 25. Rohrbau-Kongress 2022 – Anmeldung Aussteller
- 25. Rohrbau-Kongress 2022 – Anmeldung Besucher
- AGB
- Datenschutz
- Dienstleistungen
- Download-Service
- Impressum
- Newsletter
- Presse
- Rohrbau-Kongress 2020 – Tagungsunterlagen
- Sitemap
- Umfrage an Forschungspartner 2020
- Umfrage an Forschungspartner 2020 (Beta)
- Umfrage zur Kundenzufriedenheit 2020
- Umfrage zur Kundenzufriedenheit 2020 (Beta)
- Institut
- Forschung
- Veranstaltungen
- Kontakt
- Karriere
Autor(en):
Posts:
- Kategorie Aktuelles (127)
- 2. Workshop zum Projekt “renatBAU”
- Tiefbau-Fachbereich mit neuer Leitung
- Wasserstoff-Forschung bringt neue Impulse für mittelständische Wirtschaft
- 65. BetonTage als digitales Branchenevent
- 4. Konferenz zu Regenerativer Energietechnik RET.Con
- ICCX Central Europe auf Juni 2021 verschoben
- Buchvorstellung auf der BAU 2021 Online
- InnoCON Thüringen 2020
- Kleine “Gipfelstürmer” überraschen mit Lebkuchenhaus
- SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK auf Juni 2021 verlegt
- Textile Kunstausstellung am IAB
- IAB informiert im InnoPITCH über Bauschuttsortierung
- Brücken-Prototyp eingeweiht
- Reycling-Kompetenz im Livestream
- Schwerbeton-Fahrzeugsperre für urbane Sicherheit
- Karlsdorf wird Brücken-Innovation spendiert
- Nachhaltiges Bauen ist das Ziel
- Saisonaler Erdwärmespeicher für Biogasanlagen
- Erste smood-Konferenz im November in Jena
- EAST 2020: IAB stellt Erdwärmespeicher vor
- 1. Workshop zum Projekt renatBAU
- 25. ROHRBAU in Weimar auf 2022 verschoben
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- Fachtagung Beton • Technik • Produkt wird auf November 2021 verschoben
- Recyclingstrategien: MDR dreht am IAB
- Recyclingtechnikum bringt Forschung zu Gipsersatzstoffen voran
- Neue Kreisläufe entwickeln
- Institut erforscht an eigenem Gebäude Energieautarkie
- Programm des 25. Rohrbau-Kongresses online
- Fahrzeugsperre aus hochbewehrtem Schwerbeton
- POWTECH 2020 Special Edition abgesagt
- Qualitätssicherung – so geht‘s
- IAB stellt Schüttgutsimulation auf der POWTECH 2020 vor
- EFRE-Förderung für FuE-Vorhaben Pflanzsubstrate auf der Basis von Klärschlamm
- Mehle aus Ziegelbruch als Flugascheersatz bei der Betonherstellung
- Nationale Wasserstoffstrategie regional umgesetzt
- Bauschutt im freien Fall
- IAB nimmt am Stadtradeln 2020 teil
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- Vom Baustoffverfahrenstechniker zum kreativen Kopf
- TÜV SÜD Re-Zertifizierung der IAB Weimar gGmbH
- IFAT Videoclip zeigt Baustoffrecycling am IAB
- IAB-Baustoff-FORUM 2020 stößt auf großes Interesse
- 24. Rohrbau-Kongress ein voller Erfolg
- 64. BetonTage mit IAB-Fachvorträgen
- 120 Experten am IAB zum Rohrbau-Kongress
- 24. Rohrbau-Kongress am IAB erfährt großen Zuspruch
- Programm des IAB-Baustoff-FORUMS 2020 online
- IAB auf ICCX 2020 in Warschau vertreten
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- 26. Internationale IFF-Fachtagung: Vielfältig und gelungen
- IAB-Baustoff-Forum 2020 in Weimar
- Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar
- Neuer Kindergarten Gipfelstürmer hat seinen Betrieb aufgenommen
- EAST – Kongress für innovative Speicherkonzepte
- EFRE-Förderung zum Aufbau eines technologischen Kompetenzzentrums für Ressourceneffizienz im Bauwesen
- “Junge DWA”-Stammtisch zu Gast am IAB in Weimar
- IAB informiert auf dem ThEGA-Forum 2019 in Weimar
- Programm des 24. Rohrbau-Kongresses online
- Lange Nacht der Wissenschaften 2019 in Weimar
- Bauphysiktage 2019 in Weimar
- smood: Neue Chancen für die Geothermie
- IAB auf der EAST 2019 vertreten
- Programm der Energy Solutions 2019 online
- Projekt MEACS erfolgreich in Brasilien präsentiert
- Weimarer Künstler stellt am IAB Tröbsdorf aus
- Programm der 26. Internationalen IFF-Fachtagung online
- Diese deutsche Idee soll das globale Sand-Paradox lösen
- EFRE-Förderung der Außenwirtschaft Vietnam und Singapur
- Stadtradeln 2019: IAB ReCYCLING Team belegt Platz 14
- Kick-Off-Veranstaltung zum energetischen Stadtumbau
- EFRE-Förderung zur Qualitätssicherung von keramischen Erzeugnissen
- IAB Weimar startet beim Stadtradeln 2019
- ESF-Förderung für betriebswirtschaftliche und technische Beratung
- 100 Jahre Bauhaus und Bauhaus-Marathon
- ESF-Förderung für betriebswirtschaftliche und technische Beratung
- Richtkranz am Betriebskindergarten Gipfelstürmer aufgezogen
- Nachlese: IAB auf der Hannover Messe
- Neuerscheinung: Baustoffrecycling
- 4. RIS3-Forum Ressourceneffizienz am IAB Weimar
- Bei idealem Laufwetter entlang der Kultur-Auszeiten
- Wertstoffe der Zukunft – Baustoffrecycling am IAB Weimar
- Energy Solutions 2019
- IAB setzt neue Maßstäbe
- Premiere bei Forum am IAB
- IAB auf Fachmesse bauma 2019 vertreten
- IAB präsentiert auf Hannover Messe
- 4. RIS3-Forum Ressourceneffizienz am IAB Weimar
- POWTECH 2019
- 26. Internationale IFF-Fachtagung
- “geERDETE” Kunst am IAB
- 8. Erneuerbare Energien- und Klimakonferenz in Weimar
- Thüringer Unternehmen für ihr nachhaltiges Engagement ausgezeichnet
- Innovationszentrum für Wertstoffgewinnung entsteht
- Nachlese 23. Rohrbau-Kongress
- Nachlese 25. Internationale IFF-Fachtagung
- EFRE-Förderung einer Durchführbarkeitsstudie für FuE-Vorhaben
- InnoSTORIE Thüringen – Baustoffe der Zukunft
- IAB Weimar auf SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK Fachmessen erfolgreich vertreten
- Seit dem Sommer in der Gesamtbilanz stark
- Erster neuer Betriebskindergarten
- EFRE-Förderung zum Aufbau einer Pilotanlage für Freifallsortierung
- Spatenstich für den Betriebskindergarten
- ESF-Förderung für betriebswirtschaftliche und technische Beratung
- Institut legt feierlich den Grundstein für neue Halle
- Grundstein für neue IAB-Recyclinghalle wird feierlich gelegt
- Programm IAB-Wissenschaftstage 2018
- Birgit Matthias stellt im Institut für Angewandte Bauforschung aus
- AAC worldwide: Neue Fachzeitschrift für die Porenbetonbranche
- Nachlese: IAB zeigt Präsenz auf der ceramitec 2018
- Stadtbilder und Landschaften von Dr. Alfred Görstner
- Innovative Forschung am IAB
- Nachlese: IAB-Baustoff-FORUM 2018
- 7. Erneuerbare Energien- und Klimakonferenz
- 32. Oldenburger Rohrleitungsforum
- 25. Internationale IFF-Fachtagung
- 23. Rohrbau-Kongress
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- 24. IFF-Fachtagung: “Innovationen im Betonbau”
- 22. Rohrbau-Kongress: “Auch im Alter noch aktiv”
- LKW-Enteiser gewinnt Westthüringer Initiativpreis 2017
- Teilaufbau einer Pilotanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten
- IAB feiert 25-jähriges Gründungsjubiläum
- EFRE-Förderung für FuE-Verbundvorhaben Masterplan Thüringen
- Weimars Bauforschungs-Institut wächst erneut
- Tröbsdorfer Institut hat konkrete Erweiterungspläne
- 10. Deutscher Gefahrstoffschutzpreis
- Kategorie Allgemein (9)
- Buchvorstellung auf der BAU 2021 Online
- Textile Kunstausstellung am IAB
- 25. ROHRBAU in Weimar auf 2022 verschoben
- Fachtagung Beton • Technik • Produkt wird auf November 2021 verschoben
- IAB-Recycling-Technikum: Nutzung der Infrastruktur
- EFRE-Förderung zur Qualitätssicherung von keramischen Erzeugnissen
- Bei idealem Laufwetter entlang der Kultur-Auszeiten
- Geschützt: Mineralschaumplatte als Fassadenelement
- AIRWEB Zellstoffstruktur mit Zerfallskinetik
- Kategorie Ankündigungen (41)
- 2. Workshop zum Projekt “renatBAU”
- Tiefbau-Fachbereich mit neuer Leitung
- Wasserstoff-Forschung bringt neue Impulse für mittelständische Wirtschaft
- 65. BetonTage als digitales Branchenevent
- 4. Konferenz zu Regenerativer Energietechnik RET.Con
- ICCX Central Europe auf Juni 2021 verschoben
- Buchvorstellung auf der BAU 2021 Online
- SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK auf Juni 2021 verlegt
- Textile Kunstausstellung am IAB
- IAB informiert im InnoPITCH über Bauschuttsortierung
- Erste smood-Konferenz im November in Jena
- EAST 2020: IAB stellt Erdwärmespeicher vor
- 1. Workshop zum Projekt renatBAU
- 25. ROHRBAU in Weimar auf 2022 verschoben
- Fachtagung Beton • Technik • Produkt wird auf November 2021 verschoben
- Programm des 25. Rohrbau-Kongresses online
- POWTECH 2020 Special Edition abgesagt
- IAB stellt Schüttgutsimulation auf der POWTECH 2020 vor
- Nationale Wasserstoffstrategie regional umgesetzt
- IAB nimmt am Stadtradeln 2020 teil
- 64. BetonTage mit IAB-Fachvorträgen
- Programm des IAB-Baustoff-FORUMS 2020 online
- IAB auf ICCX 2020 in Warschau vertreten
- IAB-Baustoff-Forum 2020 in Weimar
- IAB informiert auf dem ThEGA-Forum 2019 in Weimar
- Programm des 24. Rohrbau-Kongresses online
- Lange Nacht der Wissenschaften 2019 in Weimar
- Bauphysiktage 2019 in Weimar
- IAB auf der EAST 2019 vertreten
- Programm der Energy Solutions 2019 online
- Programm der 26. Internationalen IFF-Fachtagung online
- IAB Weimar startet beim Stadtradeln 2019
- Energy Solutions 2019
- IAB auf Fachmesse bauma 2019 vertreten
- IAB präsentiert auf Hannover Messe
- 4. RIS3-Forum Ressourceneffizienz am IAB Weimar
- POWTECH 2019
- 26. Internationale IFF-Fachtagung
- 8. Erneuerbare Energien- und Klimakonferenz in Weimar
- Spatenstich für den Betriebskindergarten
- Grundstein für neue IAB-Recyclinghalle wird feierlich gelegt
- Kategorie Ausstellungen (1)
- Kategorie Auszeichnungen (4)
- Kategorie Förderprogramme (15)
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- EFRE-Förderung für FuE-Vorhaben Pflanzsubstrate auf der Basis von Klärschlamm
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- EFRE-Förderung zum Aufbau eines technologischen Kompetenzzentrums für Ressourceneffizienz im Bauwesen
- EFRE-Förderung der Außenwirtschaft Vietnam und Singapur
- EFRE-Förderung zur Qualitätssicherung von keramischen Erzeugnissen
- ESF-Förderung für betriebswirtschaftliche und technische Beratung
- ESF-Förderung für betriebswirtschaftliche und technische Beratung
- EFRE-Förderung einer Durchführbarkeitsstudie für FuE-Vorhaben
- EFRE-Förderung zum Aufbau einer Pilotanlage für Freifallsortierung
- ESF-Förderung für betriebswirtschaftliche und technische Beratung
- ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung
- Teilaufbau einer Pilotanlage zur Herstellung von Leichtgranulaten
- EFRE-Förderung für FuE-Verbundvorhaben Masterplan Thüringen
- Kategorie Leistungen Energieeffizienz und Speicherung (5)
- Kategorie Leistungen Inspektion und Zustandsbewertung (4)
- Kategorie Leistungen Prozessanalyse und Steuerung (12)
- Messung des Druckverlustes
- Prüfung der Schwingbeständigkeit
- Schallmessungen
- Projektierung und Umsetzung messtechnischer Konzepte
- Messen und Analysieren
- Aufzeichnungen mit Hochgeschwindigkeits-Kamera
- Bildverarbeitung
- Leistungen Prozessanalyse und Steuerung
- Condition-Monitoring-System für Windenergieanlagen
- Analysesoftware für PC und Mikrokontroller
- Kategorie Leistungen Simulation und Modellierung (2)
- Kategorie Nachgefragt (2)
- Kategorie Nachlese (23)
- InnoCON Thüringen 2020
- Kleine “Gipfelstürmer” überraschen mit Lebkuchenhaus
- Vom Baustoffverfahrenstechniker zum kreativen Kopf
- IAB-Baustoff-FORUM 2020 stößt auf großes Interesse
- 24. Rohrbau-Kongress am IAB erfährt großen Zuspruch
- 26. Internationale IFF-Fachtagung: Vielfältig und gelungen
- EAST – Kongress für innovative Speicherkonzepte
- “Junge DWA”-Stammtisch zu Gast am IAB in Weimar
- Projekt MEACS erfolgreich in Brasilien präsentiert
- Kick-Off-Veranstaltung zum energetischen Stadtumbau
- 100 Jahre Bauhaus und Bauhaus-Marathon
- Nachlese: IAB auf der Hannover Messe
- 4. RIS3-Forum Ressourceneffizienz am IAB Weimar
- Wertstoffe der Zukunft – Baustoffrecycling am IAB Weimar
- Nachlese 23. Rohrbau-Kongress
- Nachlese 25. Internationale IFF-Fachtagung
- IAB Weimar auf SOLIDS & RECYCLING-TECHNIK Fachmessen erfolgreich vertreten
- Nachlese: IAB zeigt Präsenz auf der ceramitec 2018
- Nachlese: IAB-Baustoff-FORUM 2018
- 7. Erneuerbare Energien- und Klimakonferenz
- 32. Oldenburger Rohrleitungsforum
- 24. IFF-Fachtagung: “Innovationen im Betonbau”
- 22. Rohrbau-Kongress: “Auch im Alter noch aktiv”
- Kategorie Neuerscheinungen (5)
- Kategorie Pressemitteilungen (1)
- Kategorie Presseschau (30)
- Brücken-Prototyp eingeweiht
- Karlsdorf wird Brücken-Innovation spendiert
- Nachhaltiges Bauen ist das Ziel
- Saisonaler Erdwärmespeicher für Biogasanlagen
- Recyclingtechnikum bringt Forschung zu Gipsersatzstoffen voran
- Institut erforscht an eigenem Gebäude Energieautarkie
- Fahrzeugsperre aus hochbewehrtem Schwerbeton
- Qualitätssicherung – so geht‘s
- Mehle aus Ziegelbruch als Flugascheersatz bei der Betonherstellung
- Bauschutt im freien Fall
- 24. Rohrbau-Kongress ein voller Erfolg
- 120 Experten am IAB zum Rohrbau-Kongress
- Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar
- Neuer Kindergarten Gipfelstürmer hat seinen Betrieb aufgenommen
- Weimarer Künstler stellt am IAB Tröbsdorf aus
- Diese deutsche Idee soll das globale Sand-Paradox lösen
- Richtkranz am Betriebskindergarten Gipfelstürmer aufgezogen
- Bei idealem Laufwetter entlang der Kultur-Auszeiten
- IAB setzt neue Maßstäbe
- Premiere bei Forum am IAB
- “geERDETE” Kunst am IAB
- Innovationszentrum für Wertstoffgewinnung entsteht
- Seit dem Sommer in der Gesamtbilanz stark
- Erster neuer Betriebskindergarten
- Institut legt feierlich den Grundstein für neue Halle
- Birgit Matthias stellt im Institut für Angewandte Bauforschung aus
- Innovative Forschung am IAB
- IAB feiert 25-jähriges Gründungsjubiläum
- Weimars Bauforschungs-Institut wächst erneut
- Tröbsdorfer Institut hat konkrete Erweiterungspläne
- Kategorie Produkte Prozessanalyse und Steuerung (7)
- Einrichtung für die Breitenmessung von Steinlagen
- QS-System zur Steinhöhenmessung und Rohdichteerfassung
- Messgerät DDM-4 zur Erfassung der dynamischen Druckdichte
- Klopfleisten-Abstandsmessgerät (KLAM)
- Datenbankbasiertes Schall- und Analysesystem (DSA)
- Produkte Prozessanalyse und Steuerung
- Condition-Monitoring-System für Windenergieanlagen
- Kategorie Projekte Baustoffe und Verfahrenstechnik (33)
- Geschützt: Laserbasierte Baustoffsortierung
- Seilroboter für den automatisierten Mauerwerksbau
- Neues Mischverfahren zur Herstellung von Suspensionsleichtbeton
- Faseroptische Leckage-Ortung
- Überwachungssystem zur Tastkopf-Bruchprävention
- Entwicklung einer selektiven Lebendfalle für Wildtiere
- Störgrößenkompensator
- Betonfertigteil zur Fassadenbegrünung
- Verschleissdetektion – Überwachung des Verschleisszustandes von Werkzeugen
- Struktur-Unterlagsplatte
- Reale Partikelformen in der Strömungssimulation
- VibMonitoring
- Hybridtisch
- UHPC für Industrie- und Labormöbelsysteme
- Befüllverfahren Viskopress
- Strömungssimulation von Frischbeton
- OptiLoop – Sensorgestütztes Sortierverfahren
- Simulationsmethode für komplexe Maschinenbewegungen (SPH-Simulationsprogramm)
- Duplex-Steinfertiger
- Betonschallhaube mit haufwerksporigen Absorberelementen
- Qualitätssicherungssystem für die Betonsteinfertigung (QSS)
- Sensorgestützte Sortierung von Bau- und Abbruchabfällen
- Prüfstand für Bubble-Point-Test
- Simulation granularer Mischprozesse mit Flüssigkeitszugabe
- AlphaGipsOnline: Überwachung im Kristallisationsprozess
- Zementfreier Saniermörtel
- Fertigteilelemente aus Hochleistungsbeton
- Schutzkleidung als Frühwarnsystem
- Estrich-Feuchte-Sensorsystem
- Innovationsnetzwerk Zero loss production
- Verbundkonstruktionen im Mauerwerksbau
- Basaltfaserbeton
- Schaumziegel
- Kategorie Projekte Bausysteme und Bauteile (9)
- Kategorie Projekte Energie und Gebäudetechnik (8)
- Kategorie Projekte Tief- und Rohrleitungsbau (12)
- KKS-Liner
- Mineralischer Liner
- Grundlagenuntersuchungen zur Sinterbildung
- Selbstgesteuerte Durchflussregelventilgruppe
- Überwachung der Ablaufwerte von Kleinkläranlagen
- Köderbox
- AIRWEB Zellstoffstruktur mit Zerfallskinetik
- Muffenfix
- Multibord
- Schachtsack
- Gebäudesegment-Wärmetauscher
- PSK Thermpipe® | Produkt-Innovation
- Kategorie Technik (4)
- Kategorie Vermietung (1)
- Kategorie Veröffentlichung (1)
- Kategorie Zertfizierung (1)
Archive:
- März 2021 (1)
- Februar 2021 (2)
- Januar 2021 (6)
- Dezember 2020 (4)
- November 2020 (2)
- Oktober 2020 (7)
- September 2020 (5)
- August 2020 (6)
- Juli 2020 (8)
- Juni 2020 (2)
- Mai 2020 (3)
- April 2020 (2)
- Februar 2020 (4)
- Januar 2020 (3)
- Dezember 2019 (2)
- November 2019 (4)
- Oktober 2019 (1)
- September 2019 (10)
- August 2019 (4)
- Juli 2019 (4)
- Juni 2019 (1)
- Mai 2019 (7)
- April 2019 (3)
- März 2019 (3)
- Februar 2019 (4)
- Januar 2019 (3)
- Dezember 2018 (6)
- November 2018 (2)
- Oktober 2018 (1)
- September 2018 (3)
- August 2018 (4)
- Juli 2018 (1)
- Mai 2018 (1)
- April 2018 (2)
- März 2018 (2)
- Februar 2018 (4)
- Dezember 2017 (3)
- November 2017 (3)
- Oktober 2017 (3)
- Juli 2017 (1)
- Juni 2017 (4)
- März 2017 (3)
- Februar 2017 (4)
- September 2016 (2)
- Mai 2016 (1)
- März 2016 (2)
- Januar 2016 (3)
- November 2015 (1)
- Oktober 2015 (1)
- Juli 2015 (3)
- Mai 2015 (5)
- April 2015 (1)
- März 2015 (1)
- Februar 2015 (2)
- November 2014 (3)
- Juli 2014 (1)
- Juni 2014 (1)
- Mai 2014 (1)
- April 2014 (1)
- März 2014 (1)
- September 2013 (1)
- August 2013 (1)
- März 2013 (1)
- Januar 2013 (2)
- Dezember 2012 (1)
- September 2012 (1)
- Juli 2012 (3)
- März 2012 (1)
- Oktober 2011 (1)
- Februar 2010 (1)
- Januar 2010 (2)
- Dezember 2009 (1)
- September 2008 (1)
- April 2005 (1)