
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
6. RIS-Forum Ressourceneffizienz
17. Mai 2022

Für mehr Ressourceneffizienz im Bauwesen
550 Millionen Tonnen mineralische Rohstoffe – dies ist die jährliche Menge für die Produktion von Baustoffen in Deutschland. Das Bauwesen gehört somit zu den ressourcenintensiven Wirtschaftszweigen. Aufgrund nicht unbegrenzt zur Verfügung stehender Ressourcen rücken Ansätze der Ressourceneffizienz im Bau und des Recyclings stärker in den Fokus. Der Blick liegt hierbei nicht auf der bereits stark ausgeprägten Verwertung von Abbruchmaterialien im Erdbau, sondern auf Verfahren und Möglichkeiten zur Schließung von Stoffkreisläufen, um recyceltes Material im regionalen Straßenbau und im Hochbau wiedereinzusetzen.
RIS-Forum zum Schwerpunktthema Baustoffrecycling
Das 6. RIS-Forum Ressourceneffizienz „Baustoffrecycling“ widmet sich – im Rahmen der Umsetzung der Thüringer Innovationsstrategie (RIS Thüringen) – dieser Thematik. Die Veranstaltung bringt Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um aktuelle Ansätze für eine industriegerechte Entwicklung rund um das Baustoffrecycling im Freistaat Thüringen zu diskutieren. Die IAB Weimar gGmbH informiert auf dem Forum über die Entwicklung und Anwendung von Recyclingverfahren für Bau- und Abbruchabfälle. Eine Führung durch das Recycling-Technikum des Weimarer Forschungsinstitutes rundet das Programm ab.
Programm
09.00 Uhr | Eintreffen der Teilnehmer |
09.30 Uhr | Eröffnung und Grußwort Dr. Ulrich Palzer | IAB Weimar gGmbH Dr. Michael Bär | LEG Thüringen/Thüringer ClusterManagement (ThCM) |
09.45 Uhr | Impulsvortrag: Baustoffe und Recycling (Mengenströme, Verwendung, Potenziale) Walburga Sodermanns-Peschel | Deutscher Abbruchverband e.V. |
10.15 Uhr | Beton: Zurück für die Zukunft Wolfgang Büscher | Betonwerk Büscher GmbH & Co. KG |
10.45 Uhr | Kaffeepause |
11.15 Uhr | Aufbereitung von mineralischen Rohstoffen mittels Schockwellentechnologie Stefan Eisert | ImpulsTec GmbH |
11.45 Uhr | Die Umsetzung des WIR!-Bündnisses “Gipsrecycling” bei der CASEA GmbH Dr. Grit Losch | CASEA GmbH |
12.15 Uhr | Gipshaltiges Mauerwerk vollständig verwerten Steffen Liebezeit | IAB Weimar gGmbH |
12.45 Uhr | Mittagspause |
13.30 Uhr | Das Innovationsforum HolzWertPLUS: Ansatz und Ergebnisse Susanne Rochler | VSH Verband der Schnittholz- und Holzwarenindustrie Mitteldeutschland e.V. Michael Kockelmann | Lehmwerk Kleinfahner GmbH & Co.KG |
14.15 Uhr | Clever Sortieren und intelligent Analysieren Dr. Annett Lipowsky | IAB Weimar gGmbH Jenny Götz | IAB Weimar gGmbH Dr. Jan Rybizki | IAB Weimar gGmbH |
14.45 Uhr | Fragen & Antworten | Diskussionsrunde |
15.15 Uhr | Besichtigung Technikum IAB |
Das Thüringer ClusterManagement der LEG und die IAB Weimar gGmbH – als Entwickler innovativer Anwendungen auf dem Baustoffsektor – laden Sie herzlich ein, eigene Erfahrungen und Ideen einzubringen, mit Fachkollegen über die Zukunft des Bauens zu diskutieren und entsprechende Aktivitäten einzuleiten. Nutzen Sie die Chance, vielfältige Erkenntnisse und nachhaltige Impulse für Ihre Arbeit zu gewinnen.
Anmeldung