- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
67. BetonTage
20. Juni 2023 - 22. Juni 2023
Europas größter Fachkongress der Betonfertigteilindustrie
Die 67. BetonTage sind Europas größter Fachkongress der Betonteilfertigindustrie und überzeugen mit einer einzigartigen Kombination aus Fachprogramm und Ausstellung. Jedes Jahr kommen mehr als 2.000 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus 20 Nationen, um Wissen zu generieren und in familärer Atmosphäre zu netzwerken. Auch in diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden wieder ein vielseitiges Fachprogramm, namhafte Referentinnen und Referenten sowie eine breitgefächerte Ausstellung der Maschinen-, Software- und Zulieferindustrie.
Zeitenwende im Betonbau
Das Bauwesen ist für einen erheblichen Teil der Treibhausgasemissionen verantwortlich. Der Green Deal der EU, der ein CO2-neutrales Europa bis 2050 vorsieht, nimmt diesen Sektor daher besonders in die Pflicht. Kreislaufwirtschaft, Ressourceneffizienz, CO2-Neutralität bei der Erstellung und dem Betrieb von Bauwerken sowie die digitale Planung und Fertigung sind einige der Handlungsfelder, die identifiziert wurden, um den Paradigmenwechsel einzuläuten. Der Leitkongress der Beton- und Fertigteilindustrie zeigt Branchenlösungen auf und ist zugleich die Kommunikations- und Netzwerkplattform der Branche.
Ausstellung
Der Ausstellungsbereich ist Treffpunkt von Fachkräften und Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette für das Bauen mit Betonbauteilen. Die vertretenden Unternehmen beantworten Fragen zu Maschinen und Anlagen für die Fertigung und Förderung, Bindemitteln, Roh- und Zuschlagstoffen, zur Betonchemie und Oberflächenbehandlung, Bewehrungs-, Befestigungs- und Verankerungstechnik, Schalungen und Einbauteilen, Software, Automation und Steuerungstechnik sowie zu Beratungs-, Planungs- und Qualitätsmanagementleistungen.
Fachprogramm
Ressourcenschonung und Emissionsreduzierung sind zwei Hauptforderungen an die Beton- und Zementindustrie, um einen nachhaltigeren, klimagerechteren und ressourceneffizienteren Betonbau zu erzielen. Hierauf liegt auch der Schwerpunkt des Fachprogramms der 67. BetonTage. Wegweisende Vorträge aus Wissenschaft und Praxis zeigen die Potenziale des Baustoffs Beton und der Betonfertigteilbauweise diesbezüglich auf. Der Einsatz von alternativen, zementsubstituierenden Sekundärstoffen sowie von Recyclingmaterialien und innovativen Betonen und Betonprodukten seien hier exemplarisch genannt. Über Herstellungsverfahren, die Qualitätssicherung und Anwendungspotenziale von Mineralschaum referiert am dritten Veranstaltungstag Klemens Laub vom IAB. Weitere Infos zum Tätigkeitsfeld am Weimarer Institut für Angewandte Bauforschung unter Baustoffe und Verfahrenstechnik.
informiert im Fachvortrag über:
Mineralschaum – Herstellungsverfahren, Qualitätssicherung und Anwendungspotenziale
Klemens Laub, M. Sc., IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH
22. Juni 2023 | Podium 12 | ab 14.00 Uhr
► Fachprogramm 67. BetonTage
► Ausstellerverzeichnis 67. BetonTage