Stadtbilder und Landschaften von Dr. Alfred Görstner

Das IAB gilt als Förderer der Kunst- und Kulturszene Thüringens. Regionale Künstlerinnen und Künstler erhalten im Empfangsbereich des Institutes die Möglichkeit,  ihre Werke auf einer rund 50 m2 großen Fläche zu präsentieren.…

Bild Presseschau IAB Weimar

Innovative Forschung am IAB

Tröbsdorf. Deutlich früher als geplant expandiert das gemeinnützige Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) Weimar an seinem Standort in Tröbsdorf. Hintergrund ist, dass es Teil des neuen Thüringer Innovationszentrums für Wertstoffe mit Sitz in Nordhausen wird. (TA/TLZ Weimar, 20.03.2018)…

Bild Nachlese: IAB-Baustoff-Forum 2018

Nachlese: IAB-Baustoff-FORUM 2018

Am 1. März 2018 lud das IAB Weimar zum zweijährig stattfindenden IAB-Baustoff-FORUM „Ziegel“ ein und konnte erneut eine Vielzahl von Branchenvertretern begrüßen. Zum Programmauftakt präsentierte der Gastgeber „Recyclingstrategien – Neues aus der Forschung“. …

Bild Zuschauer 7. Erneuerbare Energien- und Klimakonferenz Weimar

7. Erneuerbare Energien- und Klimakonferenz

Der Klimawandel kennt keine Grenzen. Daher hat sich die internationale Staatengemeinschaft zu einem globalen Temperaturanstieg auf unter 2 °C und einen minimierten CO2-Austoss verständigt.…

Bild Ausstellungsfläche außen Oldenburger Rohrleitungsforum

32. Oldenburger Rohrleitungsforum

Rohrleitungen verbinden, vernetzen und versorgen. Sie bilden einen wesentlichen Teil der Infrastruktur. Aber wie machen wir sie fit für die vielfältigen Herausforderungen, die da lauten: demografischer Wandel, variable witterungsbedingte Verhältnisse und zunehmende Digitalisierung in den Arbeitsabläufen.…

Bild 25. Internationale IFF-Fachtagung | IAB-Wissenschaftstage 2018

25. Internationale IFF-Fachtagung

Am 14. und 15. November findet die 25. Internationale IFF-Fachtagung in Weimar statt. Unter dem Titel Beton(t) DAUERHAFT werden Forschungsergebnisse vorgestellt und mit einem breiten Fachpublikum diskutiert. Nach 25 erfolgreichen Jahren hat sich die Fachtagung zu einer internationalen Diskussionsplattform für die Baustoff-, Baumaschinen- und Betonbaubranche entwickelt.…

Bild 23. Rohrbau-Kongress 2018

23. Rohrbau-Kongress

Am 14. und 15. November findet der 23. Rohrbau-Kongress in Weimar statt. Unter dem Titel Leitungen (UNTER)IRDISCH GUT legt der Kongress in diesem Jahr den Fokus auf die Zustandserfassung und Lebensdaueranalyse bestehender Leitungssysteme, beschäftigt sich mit dem grabenlosen Rohrleitungsbau und beleuchtet rechtliche sowie Umwelt-, Energie- und Ressourcenaspekte.…

Fixsonde

Beim Forschungsvorhaben Fixsonde wurde an einer Erdwärmesonde mit minimalinvasivem Eingriff in die Infrastruktur geforscht. Diese soll als ein möglicher Baustein zur Steigerung der geothermischen Nutzung sowie zur Anlageneffizienz, Kostenoptimierung und Anwenderakzeptanz beitragen.…

Bild Logo ESF

ESF-Förderung für Intensivberatung und Prozessbegleitung

Der Europäische Sozialfonds (ESF) steigert die Wettbewerbsfähigkeit kleiner und mittelständischer Unternehmen durch die Förderung betriebswirtschaftlicher und technischer Beratungen. Die ESF-Förderperiode 2014 bis 2020 steht daher in Deutschland unter dem Motto: „Zusammen. Zukunft. Gestalten.“…

Bild 22. Rohrbau-Kongress | IAB-Wissenschaftstage 2017

24. IFF-Fachtagung: „Innovationen im Betonbau“

Am 15. und 16. November 2017 hatte die IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH wieder zu den Wissenschaftstagen eingeladen. Zum Weimarer Kongress-Duo – 24. Internationale IFF-Fachtagung „Beton(t) LEISTUNGSFÄHIG“ und 22. Rohrbau-Kongress „Leitungen SANIEREN“…