Weiterbildung
Weiterbildung nach Maß
Auch in der akademischen Lehre engagieren sich die wissenschaftlichen Mitarbeitenden des IAB aktiv: In enger Kooperation mit der Bauhaus-Universität Weimar und der Weiterbildungsakademie Weimar unterstützen sie verschiedene Lehrformate und bringen ihre fachliche Expertise in die Hochschulausbildung ein. Im Rahmen des berufsbegleitenden Masterstudiengangs „Methoden und Materialien zur nutzerorientierten Bausanierung“ (nuBau) betreut das IAB das Modul „Baustoffrecycling“. Dieses erstreckt sich über ein Semester und ist in die Fachrichtungen Gebäudesanierung und Betoninstandhaltung eingebettet.
Wissenschaft trifft Werkbank
Die Module sind so konzipiert, dass sie ein individuell angepasstes Lerntempo ermöglichen. Das Studium folgt einem Blended-Learning-Ansatz, der die Vorteile digitaler Lernformate mit denen persönlicher Präsenzveranstaltungen kombiniert. Im Rahmen eines begleitenden Praktikums haben die Teilnehmenden zudem die Möglichkeit, praktische Versuche unter Anleitung durchzuführen und die technische Ausstattung des IAB kennenzulernen.