Lehrveranstaltungen

Bild Probekörper an baustoffen werden in einem Ofen platziert

Lehrformate mit Zukunft in der Bauforschung

Das IAB Weimar verbindet wissenschaftliche Expertise mit praxisnaher Ausbildung. In den von uns durchgeführten Lehrveranstaltungen vermitteln wir fundiertes Wissen zu aktuellen Fragestellungen des Bauwesens – von nachhaltigen Konstruktionsmethoden über moderne Baustofftechnologie bis hin zur digitalen Bauprozessoptimierung. Studierende profitieren von einer engen Verzahnung zwischen Forschung und Lehre sowie von interdisziplinären Projekten, die den Herausforderungen der gebauten Umwelt von morgen begegnen. Unser Ziel ist es, künftige Ingenieurinnen und Ingenieure sowie Forschende bestmöglich auf ihre verantwortungsvolle Rolle in der Planung, Entwicklung und Umsetzung innovativer Bauprojekte vorzubereiten.

Lehrveranstaltungen

  • Silikatkeramik
  • Baukeramisches Laborpraktikum
  • Baustoffrecycling II (Packungsdichte)
  • Modul Baustoffrecycling
  • In Planung: Mechanische Verfahrenstechnik und Baustoffrecycling II
  • Praktikum: Diskrete Elemente Methode
  • Ringvorlesung: Diskrete Elemente Methode

Mit zukunftsweisenden Lehrformaten stärkt das IAB Weimar die Verbindung von Theorie und Praxis in der Bauforschung. So schaffen wir eine fundierte Grundlage für nachhaltige Innovationen im Bauwesen und qualifizieren die Fachkräfte von morgen gezielt für die Anforderungen einer sich wandelnden Branche.