Estrich-Feuchte-Sensorsystem

Das technische Ziel des Verbundprojekts bestand in der Entwicklung einer Plattform für ein Mess- und Qualitätsüberwachungssystem zur Ermittlung des Feuchteverlaufes in austrocknenden Estrichen auf der Basis eines Estrich-Feuchte-Sensorsystems (EFS).…

Dünnwandige Betonschalen

Mit der Herstellung von dünnwandigen, relativ frei geformten Schalenlementen aus ultrahochfestem Beton (UHPC) wurden konstruktive und technische Lösungen auf der Basis eines automatisierten, frei verstellbaren Schaltisches – verbunden mit einer abgeschirmten Spritztechnologie – entwickelt.…

Bild Verzopfung

AIRWEB Zellstoffstruktur mit Zerfallskinetik

Vliestücher mit applizierter Reinigungs-oder Pflegelotion nehmen in unserem Alltag inzwischen einen festen Platz ein. In Abwasserkanalisationen führen sie dagegen durch Zopfbildungen zu enormen Betriebsstörungen. Im Rahmen des Projektes  AIRWEB wurde eine innovative Zellstoffstruktur entwickelt, die sich im Abwasserkanal auflöst.…

Innovationsnetzwerk Zero loss production

Das interdisziplinäre Innovationsnetzwerk Zero loss production soll zu einer effizienten und nachhaltigen Verwertung anfallender Mineralstoffe der Natursteinindustrie im europäischen Raum beitragen.…

Long-Life-Deckschichten

Die Dauerhaftigkeit von Straßendeckschichten kann unter Einsatz von nanoskaligen Zusätzen, Recyclingglas und nachwachsenden Rohstoffen signifikant erhöht werden.…

Verbundkonstruktionen im Mauerwerksbau

Im Forschungsvorhaben „Stoffkreisläufe im Mauerwerksbau“ wurden Untersuchungen hinsichtlich der Trennbarkeit von Verbundkonstruktionen im Mauerwerksbau zur Rückführung sortenreiner, mineralischer Recyclingbaustoffe untersucht.…

Bild Muffenfix: Setzgerät für Dichtmanschette

Muffenfix

Mit dem Produkt Muffenfix wurde ein ferngesteuertes Gerät zum Einsetzen von Innendichtsystemen in nicht begehbaren Rohrleitungen (DN 200 bis DN 600) entwickelt. Der Einsatzbereich dieses Produktes erstreckt sich auf Abwasserkanäle.…

Basaltfaserbeton

Im Forschungsvorhaben Basaltfaserbeton wurde der Einsatzes von Basaltkurzfasern zur Verbesserung der Betoneigenschaften und zur Kompensation von geringer Zugfestigkeit und Sprödigkeit des Betons untersucht.…