Bild Zeitungsartikel

IAB feiert 25-jähriges Gründungsjubiläum

Weimar. Das schönste Geschenk zum runden Geburtstag machte sich das Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) gestern selbst: Schauplatz für das 25. Firmenjubiläum war die neue Versuchshalle namens „Technikum II“, die es dem Betrieb ermöglichen wird, seine Aktivitäten künftig ausschließlich auf dem Instituts-Campus in Tröbsdorf zu konzentrieren. (TA/TLZ Weimar, 13.06.2017)…

Bild eines Demonstrators

Errichtung eines Demonstrators

Errichtung eines Demonstrators zur Reduzierung energiebedingter CO2-Emissionen unter Anwendung neuer Energie- und Energieeinspartechnologien sowie einer intelligenten Kopplung witterungsabhängiger Steuerelemente zur quasi autarken Energieversorgung.…

Wirkungsgraderhöhung von Blockheizkraftwerken

Im Fokus stand die Reduzierung der Abgasverluste durch die Entwicklung einer Anlage zur Restwärmenutzung und Effizienzerhöhung eines Motor-BHKW (Blockheizkraftwerkes) mittels Direktverdampfer-Wärmepumpe.…

Struktur-Unterlagsplatte

Unterlagsplatten sind verfahrenstechnisch wesentliche Komponenten bei der Herstellung von Betonwaren. Als Bestandteil des Vibrationsverbandes bei der Formgebung und Verdichtung haben ihre statischen und dynamischen Eigenschaften einen wesentlichen Einfluss auf die Produktqualität.…

Reale Partikelformen in der Strömungssimulation

Partikelbeladene Mehrphasenströmungen spielen in vielen verfahrenstechnischen Prozessen eine wichtige Rolle. Typische Anwendungsbeispiele sind Wirbel- und Strahlschichten oder die pneumatische Förderung granularer Medien.…

VibMonitoring

Zwangserregte Schwingungssysteme finden in verschiedenen technischen Bereichen Anwendung. Bekannt sind beispielsweise Schwingtische und Formen zur Verdichtung von Beton, denn die Anwendung der Vibration ist gegenwärtig die dominierende technische Lösung.…

170224_Forschung_Projekte_Hybridtisch01_XL

Hybridtisch

Rüttel- oder Schwingtische besitzen vielfältige Einsatzmöglichkeiten und sind in verschiedensten Industriezweigen und Branchen zur Umsetzung von Prozessaufgaben wie Verdichten, Befüllen, Separieren, Lösen, Entleeren, Sortieren oder Fördern notwendig.…

UHPC für Industrie- und Labormöbelsysteme

Ziel des interdisziplinären Projektes war die Entwicklung eines modularen Labormöbelsystems auf der Basis zementgebundener Hochleistungswerkstoffe als Beitrag zur Substitution konventioneller, kosten- und energieintensiver Werkstoffe.…