IAB-Baustoff-FORUM 2020 stößt auf großes Interesse
Großes Interesse an Klimaschutz und Technologietrends zeigten die rund 60 Teilnehmer beim diesjährigen IAB-Baustoff-FORUM am 05. März in Weimar. Interessante Vorträge, eine Labor- und Technikums-Führung sowie die begleitende Fachausstellung rundeten das Programm des Forums ab.…
Betonmischer
Das Mischen ist neben der Formgebung und der Verdichtung einer der wichtigsten Verarbeitungsprozesse bei der Produktion von Betongemengen. Hierbei handelt es sich um eine Grundoperation der mechanischen Verfahrenstechnik. Das Mischen von Betonen wird oftmals auch als Feststoffmischen bezeichnet. Mischerbauarten Am IAB Weimar stehen für die Forschung und Entwicklung an und von Betongemengen verschiedene Mischer unterschiedlicher…
Neues Mischverfahren zur Herstellung von Suspensionsleichtbeton
Bei der Gestaltung des Mischprozesses haben Betonhersteller die Qual der Wahl. Sie können aus einer Vielzahl von Mischerherstellern und Mischverfahren das Beste und vor allem Wirtschaftlichste auswählen. Neu ist auch die Möglichkeit, Beton mit Hilfe eines Suspensionsmischers zweistufig herzustellen.…
24. Rohrbau-Kongress ein voller Erfolg
Innovative Produkte und Verfahren rund um den Tief- und Rohrleitungsbau wurden am 15. und 16. Januar 2020 beim 24. Rohrbau-Kongress am IAB – Insitut für Angewandte Bauforschung in Weimar vorgestellt und diskutiert. (bbr Magazin Leitungsbau | Brunnenbau | Geothermie, Ausgabe 02/2020, S. 9)…
64. BetonTage mit IAB-Fachvorträgen
Die BetonTage sind Europas größter Fachkongress der Betonfertigteilindustrie mit einer einzigartigen Kombination von Ausstellung und Kongress. Zur 64. Ausgabe vom 18. bis 23. Februar 2020 in Neu-Ulm ist das IAB Weimar mit Fachvorträgen auf den Podien „Umweltgerechtes Bauen mit Beton“ und „Leichtbeton“ vertreten.…
120 Experten am IAB zum Rohrbau-Kongress
Weimar. Innovative Produkte und Verfahren rund um den Tief- und Rohrleitungsbau wurden beim inzwischen 24. Rohrbau-Kongress am Institut für Angewandte Bauforschung Weimar (IAB) vorgestellt und diskutiert. 120 Teilnehmer und 20 Aussteller kamen zum Erfahrungsaustausch am Institutssitz in Weimar-Tröbsdorf. (TA/TLZ Weimar, 25.01.2020)…
24. Rohrbau-Kongress am IAB erfährt großen Zuspruch
Innovative Produkte und Verfahren rund um den Tief- und Rohrleitungsbau wurden auf dem 24. Rohrbau-Kongress (15. + 16.01.2020) am IAB Weimar vorgestellt und diskutiert. 120 Teilnehmer und 20 Aussteller aus ganz Deutschland besuchten die zweitägige Veranstaltung zum gemeinsamen Wissens- und Erfahrungsaustausch.…
Programm des IAB-Baustoff-FORUMS 2020 online
Das Programm des IAB-Baustoff-FORUMS 2020 steht ab sofort online. Entsprechend dem Motto „Entwicklungen. Trends. Perspektiven.“ blickt das diesjährige IAB-Baustoff-FORUM ZIEGEL in die Zukunft der Branche. Anlass geben u. a. die Vorgaben der aktuellen Energie- und Klimapolitik sowie die weiterhin viel diskutierte Steigerung der Ressourceneffizienz.…
IAB auf ICCX 2020 in Warschau vertreten
Das IAB Weimar ist am 12. und 13. Februar 2020 auf der 7. ICCX Central Europe, dem zweitägigen Branchentreffen der Beton- und Betonfertigteilindustrie Zentraleuropas, in Polen vertreten. Vorgestellt wird unter anderem ein Suspensionsmischverfahren zur Betonherstellung.…