Bild Nachlese 26. Internationale IFF-Fachtagung

26. Internationale IFF-Fachtagung: Vielfältig und gelungen

Die 26. Internationale IFF-Fachtagung „Beton(t) VIELFÄLTIG“ lockte erneut über 200 Branchenvertreter nach Weimar. Mit großem Interesse wurde praxisnahen Vorträgen gelauscht und aktiv diskutiert. Eine Fachausstellung rundete das Tagungsprogramm ab.…

Bild Tag-Nacht-Vergleich von Treppenstufen mit Sicherheitsmarkierung

Lang nachleuchtende Sicherheitsmarkierung für Betonelemente

Moderne Verkehrsinfrastruktur wird am häufigsten von Betonelementen (Betonleitelemente, Betonpoller etc.). unterstützt, die der Sicherheit und Leitung von Verkehrsströmen dienen. Um die Sichtbarkeit dieser Elemente bei Nacht zu erhöhen, wurde am IAB Weimar zusammen mit Partnern eine lang nachleuchtende Sicherheitsmarkierung auf Acrylbassis entwickelt – optimiert für Beton- und Mörteluntergründe.…

Bild Ankündigung IAB-Baustoff-FORUM 2020

IAB-Baustoff-Forum 2020 in Weimar

Entwicklungen, Trends und Perspektiven beim Baumaterial Ziegel zeigt das IAB-Baustoff-FORUM am 5. März 2020 in Weimar auf. Ein kompetentes Referententeam aus Wirtschaft und Wissenschaft berichtet am IAB Weimar über aktuelle Entwicklungen und Forschungsergebnisse.…

Bild Preeseartikel Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar 2019

Lange Nacht der Wissenschaften in Weimar

Weimar. Viele interessierte Bürger zogen zur Langen Nacht der Wissenschaften durch Weimar. Ob in der Materialforschungs- und Prüfanstalt oder in der Musikhochschule, bei Glatt oder bei der Senova, in der Uni oder im Klinikum: Die Angebote trafen auf Interesse in allen Altersgruppen. (TA/TLZ Weimar, 16.11.2019)…

Bild Presseschau Betriebskindergarten Gipfelstürmer in Betrieb

Neuer Kindergarten Gipfelstürmer hat seinen Betrieb aufgenommen

Weimar. Nach 14-monatiger Bauzeit ist am Montag am ehemaligen Sitz der Stadtwerke in der Straße des 17. Juni der Kindergarten Gipfelstürmer offiziel eingeweiht worden. Er ist der erste Betriebskindergarten, der nach der Wende in Weimar in Betrieb genommen worden ist. (TA/TLZ Weimar, 04.11.2019)…

Bild Kleine Leckage im verrohrten Borloch

Faseroptische Leckage-Ortung

Seit November 2019 läuft ein vom BMWi gefördertes ZIM-Kooperationsprojekt mit dem Ziel, sehr kleine Leckagen in Bohrlochverrohrungen mit faseroptischer Messtechnik zu orten und zu quantifizieren.…

Bild Nachlese EAST 2019 Speicherkonzepte Energiewende

EAST – Kongress für innovative Speicherkonzepte

Technische Innovationen, politische Betrachtungen und wirtschaftlich Machbares standen auf dem Kongressprogramm der EAST Energy And Storeage Technologies am 16. und 17. September 2019 im CongressCenter auf der Messe Erfurt. Die EAST ist Dialog-Plattform, Motivator und Impulsgeber der integrierten Energiewende im mitteldeutschen Raum.…

Bild Modulierbare Abdichtungselemente im Erdbereich

Thermisch aktivierte Bauwerksabdichtung

Bei Kellergeschossen ist grundsätzlich eine Bauwerksabdichtung erforderlich. Diese muss wasserundurchlässig sein und einen dauerhaften Schutz bieten. Infolge der Durchfeuchtung des anstehenden Erdreichs eignet sich das neu entwickelte, modulierbare Bauteil zur thermischen Aktivierung erdberührender Außenwände.…