Bild IAB-Ankündigung Ausstellung Anne Heilmann

IAB zeigt „Zwischen Orten“ – Werke von Anne Heilmann

„Zwischen Orten“ heißt die neue Ausstellung mit Werken von Anne Heilmann, die seit Anfang Juli im Empfangsbereich der IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH im Ortsteil Tröbsdorf besichtigt werden kann. Zu sehen sind 20 Arbeiten der 1991 in Chemnitz geborenen Künstlerin.…

Bild IAB-Ankündigung Buchvorstellung

Buchvorstellung auf der BAU 2021 Online

NAREKS steht für Nachhaltigkeit (NA), Ressourceneffizienz und Klimaschutz (REKS). Zu diesem Themenkomplex gibt der Verlag Wiley Ernst & Sohn zusammen mit namhaften Institutionen und Autoren ein Handbuch heraus. Für das Kapitel „Recycling“ fiel die Wahl auf Frau Prof. Anette Müller vom IAB Weimar als Expertin auf diesem Gebiet. Die Buchvorstellung findet auf der BAU 2021 Online statt.…

Bild IAB-Ankündigung Nora Grawitter Ausstellung

Textile Kunstausstellung am IAB

Textilkunst im experimentellen Design ziert seit Anfang November die Wände im Empfangsbereich der IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH. Zu sehen sind 14 Werke der in Gera geborenen Künstlerin Nora Grawitter. …

Bild Banner Ankündigung 25. Rohrbau in Weimar auf 2022 verschoben

25. ROHRBAU in Weimar auf 2022 verschoben

Die 25. Ausgabe des Rohrbau-Kongresses wird wegen der unklaren Rahmenbedingungen ein Jahr später, am 12. + 13. Januar 2022, in Weimar stattfinden. Diesen Entschluss hat nun die Institutsleitung des IAB Weimar gefasst.…

Bild IAB-Recycling-Technikum der IAB Weimar gGmbH

IAB-Recycling-Technikum: Nutzung der Infrastruktur

IAB-Recycling-Technikum Nutzung der Infrastruktur Das IAB Recycling-Technikum steht externen Partnern und Unternehmen zur Verfügung, die die moderne Infrastruktur für Forschungs-, Entwicklungs- oder Testzwecke nutzen möchten. Interessierte haben die Möglichkeit, sich in die Räumlichkeiten einzumieten und von einem professionell ausgestatteten Umfeld mit praxisnaher Anlagentechnik zu profitieren. Ob für Pilotversuche, Materialanalysen oder Prozessoptimierungen – das Recycling-Technikum bietet…

Bild Kleine Leckage im verrohrten Borloch

Faseroptische Leckage-Ortung

Seit November 2019 läuft ein vom BMWi gefördertes ZIM-Kooperationsprojekt mit dem Ziel, sehr kleine Leckagen in Bohrlochverrohrungen mit faseroptischer Messtechnik zu orten und zu quantifizieren.…

Bild Ziegelstein mit Schaumfüllung

Ziegel-RC-Mineralschaum

Ziel des Projektes „Ziegel-RC-Mineralschaum“ war das Schließen von Kreisläufen bei der Produktion von mineralischen Wärmedämmstoffen in der Ziegelindustrie durch den Einsatz von Ziegel-Abbruchmaterialien und Produktionsrückständen aus der lokalen Produktion. Im FuE-Vorhaben wurden hierfür Strategien entwickelt und deren technische Umsetzung überprüft.…

Bild IAb Presseschau Bauhaus-Marathon

Bei idealem Laufwetter entlang der Kultur-Auszeiten

Weimar. Sieben Stunden, 24 Minuten und 40 Sekunden – so lange dauerte gestern der Weimarer Bauhaus-Marathon. (…) Daneben fand sich wie beim Stadtlauf eine ganze Reihe von Firmenteams. Glatt Ingenieurtechnik und IBU-tec, das IAB Weimar, die Haar- oder die Klassik-Stiftung … . (TA/TLZ Weimar, 29.04.2019)…

Fixsonde

Beim Forschungsvorhaben Fixsonde wurde an einer Erdwärmesonde mit minimalinvasivem Eingriff in die Infrastruktur geforscht. Diese soll als ein möglicher Baustein zur Steigerung der geothermischen Nutzung sowie zur Anlageneffizienz, Kostenoptimierung und Anwenderakzeptanz beitragen.…