Bild IAB-Aktuelles Presseschau rbb Ausgabe 11/2021

Rohrbau-Kongress in Weimar mit Jubiläumsausgabe

Der Rohrbau-Kongress in Weimar spezialisiert sich bei seiner Jubiläumsausgabe am 12. + 13. Januar 2022 auf die Themen Amaturen und Druckstöße, Baurecht sowie die Interaktion zwischen Klima und Leitungen. (bbr Leitungsbau | Brunnenbau | Geothermie, Ausgabe 11/2021)…

Bild IAB-Aktuelless Presseschau brand eins

Ein größerer Einsatz wäre sehr sinnvoll

Anette Müller ist Ingenieurin und forscht am Institut für Angewandte Bauforschung Weimar. Von 1995 bis 2011 hatte sie die Professur Aufbereitung von Baustoffen und Wiederverwertung an der Bauhaus-Universität Weimar inne. Im Interview mit brand eins spricht die Expertin für Baumaterial über das Potenzial recycelter Stoffe. (brand eins, 11/2021)…

Bild IAB-Presseschau Wärmespeicher

Mieter und Hausbesitzer sparen

Erfurt. Nicht erst, seit die Preise für Strom, Gas und Öl in den zurückliegenden Wochen regelrecht explodieren, rückt nachhaltiges Wohnen immer stärker in den Blickpunkt von Hausbesitzern und Mietern. In Weimar wird im Institut für Angewandte Bauforschung an Wärmespeichern geforscht.  (TA/TLZ, 28.10.2021)…

Bild IAB-Ankündigung IAB-TAGE BETON 2021 in Weimar

IAB-TAGE BETON 2021 in Weimar

Zur Fachtagung IAB-TAGE »BETON« am 10. + 11. November 2021 in Weimar sind Ingenieure und Architekten, Unternehmen aus der Baustoff-, der Baumaschinen- und der Betonbaubranche sowie Mitarbeiter von Forschungseinrichtungen, Hochschulen und Behörden eingeladen, das Bauen mit Beton neu zu gestalten.…

Bild IAB-Ankündigung Ausstellung Anne Heilmann

IAB zeigt „Zwischen Orten“ – Werke von Anne Heilmann

„Zwischen Orten“ heißt die neue Ausstellung mit Werken von Anne Heilmann, die seit Anfang Juli im Empfangsbereich der IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar gGmbH im Ortsteil Tröbsdorf besichtigt werden kann. Zu sehen sind 20 Arbeiten der 1991 in Chemnitz geborenen Künstlerin.…

Bild Presseartikel zum IAB Weimar

Millionen für nachhaltiges Bauen

Weimar. Die Bauwirtschaft braucht eher heute als morgen Alternativen für den lange Zeit fast unverzichtbaren Gips. Die natürlichen Vorkommen sind begrenzt, und mit den Kohlekraftwerken entfällt bis 2038 der sogenannte Rea-Gips aus Rückständen von Rauchgasentschwefelungsanlagen. (TA/TLZ, 30.07.2021)…

Bild IAB-Banner Förderung

Aufbau eines Thüringer Innovations- und Wissenclusters Geothermie 2021 WFN 0023

Das vom Freistaat Thüringen geförderte Forschungsvorhaben „Entwicklung von geothermischen Potentialkarten für die geothermischen Hauptreservoire in Thüringen und Aufbau eines Thüringer Innovations- und Wissencluster Geothermie.“ wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert.…

Bild IAb-Ankündigung Programm RIS-Forum 2021 online

Programm RIS3-Forum Ressourceneffizienz 2021 online

Das Programm des RIS3-Forums Ressourceneffizienz „Baustoffrecycling“ steht ab sofort online. Die Veranstaltung bringt Akteure aus Wissenschaft und Wirtschaft zusammen, um neue Ansätze für eine industriegerechte Entwicklung rund um das Baustoffrecycling im Freistaat zu befördern. Veranstalter sind das Thüringer ClusterManagement der LEG und die IAB Weimar gGmbH.…