Bild IAB-Aktuelles-Banner

IAB als Aussteller auf der POWTECH 2023

Vom 26. bis 28. September findet in diesem Jahr die POWTECH, die Leitmesse für mechanische Verfahrenstechnik in Nürnberg statt. Das IAB informiert im Campus Pavillon (Halle 1, Stand 445) über die aktuelle Forschungs- und Entwicklungsarbeit im Bereich der Pulver-, Granulat- und Schüttgutsimulationen sowie Fluidsimulationen (CFD).…

Bild Bordstein mit grün markierten Hohlräumen

ZweiFormStein

Mit der Entwicklung des ZweiFormStein, eines Bordsteins mit Hohlraum, sollen Ressourcen eingespart und CO2 reduziert werden. Klein- und mittelformatige Betonwaren wie Pflaster-, Bord- und Randsteine oder Gehwegs- und Terrassenplatten werden so modifiziert, dass eine verbesserte Öko-Bilanz unter Erhalt der Produktqualität erzielt werden kann.

Bild Banner IAB-Presseschau

IAB Weimar: Nachhaltige Bauforschung für die Zukunft

Das Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) Weimar forscht im 2019 erbauten Recycling-Technikum an alten und neuen Verfahren zum Recycling von Baustoffen. Unter der Schirmherrschaft von RILEM findet in diesem Jahr vom 10. bis 12. Oktober 2023 die 5. Ausgabe der internationalen Konferenz zum Baustoffrecycling statt – Ausrichter ist das IAB.  (BFT International 08/2023)…

Bild Banner IAB-Presseschau

IAB-Tage Beton 2023

Nachhaltigkeit und Recycling stehen auch in diesem Jahr wieder im Fokus der IAB-Tage Beton am 15. und 16. November 2023 in Weimar. Auf der zweitägigen Fachveranstaltung des Weimarer Instituts für Angewandte Bauforschung (IAB) stellen Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft Best-Practice-Beispiele vor … (BWi BetonWerk International 04/2023)…