Das Institut für Angewandte Bauforschung Weimar (IAB) setzt sein Engagement in der Sportförderung fort und geht gemeinsam mit dem Traithlon Team Weimarer Ingenieure in die nächste Runde. Die erfolgreiche Partnerschaft wurde im April 2025 durch einen neuen Kooperationsvertrag mit dem HSV Weimar e.V. offiziell bestätigt.

Bild Gruppenfoto des Triathlon teams Weimarer Ingenieure mit IAB-Institutsdirektor Robert Fetter

Robert Fetter (re.) und Teamleiter Folker Schwesinger (2. re.) mit Teammitgliedern im Versuchsstand

Bauforscher unterstützen Triathleten

IAB Weimar bleibt Partner des Teams Weimarer Ingenieure

Mit dem Slogan „Forschung beschleunigt!“, der nun den neuen IAB-Transporter ziert, bringt das Institut nicht nur seine Innovationskraft, sondern auch seine Unterstützung für den regionalen Leistungssport auf den Punkt. „Als in Weimar ansässige Forschungseinrichtung ist es uns wichtig, regionale Akteure wie das Team der Weimarer Ingenieure zu fördern“, erklärt Institutsdirektor Robert Fetter. „Gerade im Nachwuchsleistungssport sind verlässliche Partner entscheidend.“

Bild Detlev Schmolinske, Hans-Georg Timmler und Robert Fetter

Sport und Berufsbild vereint

Das Team startet erfolgreich in der 1. und 2. Triathlon-Bundesliga Nord – unterstützt vom IAB unter anderem bei Ausrüstung, Trainingslagern und Wettkampfeinsätzen. Doch die Partnerschaft geht weit über klassisches Sponsoring hinaus: Sie schafft Perspektiven für die Athletinnen und Athleten – etwa durch Praktika, Studienmöglichkeiten oder spätere Berufseinstiege im Forschungsumfeld des Instituts. „Von der Kooperation profitieren beide Seiten – das IAB als innovativer Arbeitgeber und unsere jungen Talente durch konkrete Entwicklungsmöglichkeiten“, betont Detlev Schmolinske, Triathlon-Abteilungsleiter des HSV Weimar e.V. Auch Aljoscha Willgosch, Manager des Teams, zeigt sich begeistert: „Wir leben den Innovationsgeist des IAB auch auf der Rennstrecke. Die Zusammenarbeit ist von Vertrauen, Wertschätzung und gemeinsamen Zielen geprägt.“

Engagement für Region und Zukunft

Das IAB Weimar steht nicht nur für exzellente Forschung in Bereichen wie CO₂-reduziertem Bauen, Baustoffrecycling und nachhaltiger Infrastruktur – es versteht sich auch als aktiver Partner der Region. Die Sportförderung ist dabei ein Baustein, um gesellschaftliche Verantwortung wahrzunehmen und junge Talente gezielt zu unterstützen.

Relevante Links:
► Team Weimarer Ingenieure
► Bildung und Lehre (IAB)

30.04.2025