Das vom Freistaat Thüringen geförderte Vorhaben „Entwicklung nachhaltiger Outdoormöbel aus zementreduziertem Beton“ wurde durch Mittel der Europäischen Union im Rahmen des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) kofinanziert und gehört zum Spezialisierungsfeld Nachhaltige und intelligente Mobilität und Logistik,

Nachhaltige Outdoormöbel aus zementreduziertem Beton

Förderkennzeichen: 2024 VDY 0028

Projektbeschreibung

Ziel des Projekts ist die Entwicklung zementreduzierter, dauerhafter Outdoormöbel aus textilbewehrtem Beton. Durch den teilweisen Ersatz von Zement durch kalzinierte Tone sollen die CO₂-Emissionen gesenkt und die Dauerhaftigkeit der Produkte verbessert werden. Der Einsatz textiler Bewehrungen ermöglicht den Verzicht auf Stahl und erlaubt die Herstellung filigraner, dünnwandiger und korrosionsbeständiger Betonmöbel, die Nachhaltigkeit, Langlebigkeit und modernes Design vereinen.


Vorhabens-Zeitraum: 01.04.2025 bis 21.03.2026

Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)

Der Europäische Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) ist ein Förderinstrument der Europäischen Kommission für alle Regionen Europas. Er ist darauf ausgerichtet, Entwicklungsunterschiede auszugleichen. Der EFRE adressiert die Bedürfnisse der Regionen. Diese nutzen mit dem EFRE-Programm 2021–2027 Thüringen das Angebot, um regionsspezifische strukturelle Schwächen zu überwinden. Im Kreis der europäischen Regionen gehört Thüringen zu den s. g. Übergangsregionen und muss daher 60% der Fondsmittel in folgende Schwerpunkte investieren: Forschung und Entwicklung, Unterstützung kleiner und mittlerer Unternehmen sowie Verringerung der CO2-Emissionen in allen Bereichen der Wirtschaft. Der Freistaat Thüringen erhält in der Förderperiode 2021–2027 rund 1,088 Milliarden Euro aus dem EFRE.

23.06.2025