Am 23. + 24. September 2025 lädt das WIR!-Bündnis RENAT.BAU zur 3. Konferenz rund um ressourcenschonendes und zukunftsfähiges Bauen ein. Im Fokus stehen die neuesten Fortschritte aus neun laufenden Verbundprojekten sowie spannende Innovationen in Prozessoptimierung und Bildungsformaten.

Bild Evet-Banner zur 3. Konferenz des WIR! Bündnisses RENAT.BAU

Zukunftsfähiges Bauen im Fokus

Das WIR!-Bündnis RENAT.BAU lädt am 23. + 24. September 2025 zur 3. Konferenz rund um ressourcenschonendes, zirkuläres Bauen ein. An zwei Tagen dreht sich am IAB Weimar alles um Innovationen im Bauwesen – von Recyclingstrategien über digitale Tools bis hin zur Prozessoptimierung. Vorgestellt werden unter anderem Ergebnisse aus neun laufenden Projekten, die Lösungen zu alternativen Baustoffen, energieeffizientem Bauen, Rezyklatnutzung und Materialkreisläufen liefern. Projektbeteiligte aus Wissenschaft, Industrie und Praxis präsentieren ihre Ansätze in Fachvorträgen, Poster-Sessions und Live-Demonstrationen. Neben technischen Themen stehen auch Fragen der Baukultur, Bildung und interdisziplinäre Zusammenarbeit im Fokus. Ein Abendprogramm bietet zusätzlichen Raum für Austausch und Networking.

Die Konferenz wird vom RENAT.BAU-Bündnis veranstaltet – initiiert von MFPA Weimar, IAB Weimar, FIB Weimar, Bauhaus-Universität Weimar und weiteren Partnern aus Wissenschaft und Wirtschaft.

Relevante Links:
► Infos
► Veranstaltungsseite