
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
+++ABGESAGT+++ IAB-TAGE »ROHRBAU« 2022
12. Januar 2022 - 13. Januar 2022

+++ Aufgrund der aktuellen Lage und unvorhersehbaren pandemischen Entwicklung muss die Veranstaltung am 12. + 13. Januar 2022 leider entfallen. Wir bedauern die Absage zu tiefst und hoffen, die Jubiläumsausgabe der IAB-TAGE »ROHRBAU« zu einem späteren Zeitpunkt nachholen zu können. +++
25. Rohrbau-Kongress mit Fachausstellung (ABGESAGT)
Der Rohrbau-Kongress am 12. + 13. Januar 2022 in Weimar spezialisiert sich bei seiner Jubiläumsausgabe auf die Themen Armaturen und Druckstöße, Baurecht sowie die Interaktion zwischen Klima und Leitungen. Das IAB – Institut für Angewandte Bauforschung Weimar wird zum zweitägigen Mittelpunkt für Spezialisten der Tief- und Rohrleitungsbaubranche aus ganz Deutschland. Vertreter aus Wissenschaft und Wirtschaft besuchen, referieren oder stellen auf der beliebten mitteldeutschen Veranstaltung mit begleitender Fachausstellung neue Entwicklungen und Produkte vor.
Programm*
Eröffnung | Moderation: Dr.-Ing. Ulrich PALZER, IAB Weimar gGmbH, Weimar |
10.00 Uhr | Begrüßung Dr.-Ing. Ulrich PALZER, Institutsdirektor IAB Weimar gGmbH, Weimar |
10.05 Uhr | Grußwort Peter KLEINE, Oberbürgermeister Stadt Weimar |
10.15 Uhr | Rechtliche Absicherung dank Zertifizierung Manfred MEYER, DVGW CERT GmbH, Bonn |
10.45 Uhr | Wiederverfüllung von Leitungsgräben mit Aushubmaterial Dipl.-Geogr. Axel KUNZ, GEOsoil Beratungsgesellschaft für Abfall, Boden u. Umwelt mbH, Limburg |
11.15 Uhr | Ausstellerpitch Kurzpräsentation der teilnehmenden Aussteller (je 2-3 Minuten) |
12.00 Uhr | Mittagspause + Besuch der Fachausstellung |
Beginn der Vortragsreihe "Armaturen + Druckstöße" | Moderation: Jan GLOWIG M. Sc., IAB Weimar gGmbH, Weimar |
13.00 Uhr | Multifunktions-Service-Bauteil (MFSM) für Abwasserdruckrohrleitungen (AWDL) Dipl.-Ing. (FH) Dieter WEISMANN, awa.consult GmbH, Chemnitz |
13.30 Uhr | Keyhole Technik – die Baugrube der Zukunft ist klein und rund Stefan SCHMITZ, TRACTO-TECHNIK GmbH & Co. KG, Lennestadt |
14.00 Uhr | Einbaugarnituren – Rehabilitationen Dipl.-Ing. Jörg SCHNELLHASE, KETTLER GmbH, Dorsten - Wulfen |
14.30 Uhr | Kaffeepause + Besuch der Fachausstellung |
Fortsetzung der Vortragsreihe "Armaturen + Druckstöße" | Moderation: Dr.-Ing. Wolfgang BERGER, IAB Weimar gGmbH, Weimar |
15.00 Uhr | Nomogramme zur Ermittlung von Kavitations-Druckstößen in Leitungssystemen Dr.-Ing. Heiko BAUM, FLUIDON Gesellschaft für Fluidtechnik mbH, Aachen |
15.30 Uhr | Schutz hydraulischer Systeme vor Luftansammlungen, Unterdruck und Druckstoß Dipl.-Ing. Bernd HUSEMANN, AIRVALVE Flow Control GmbH, Möhnesee |
17.00 Uhr | Ende der Vortragsreihe |
Abendveranstaltung | |
19.00 Uhr | Erfahrungsaustausch |
Beginn der Vortragsreihe "Baurecht" | Moderation: Dr.-Ing. Wolfgang BERGER, IAB Weimar gGmbH, Weimar |
09.30 Uhr | Vergaberecht aktuell – Praxistipps und Fallstricke RA Turgut PENCERECI, Rechtsanwälte GKMP PENCERECI Partnerschaftsgesellschaft, Bremen |
11.00 Uhr | Kaffeepause + Technikumsrundgang und Besuch der Fachausstellung |
Beginn der Vortragsreihe "Interaktion Klima + Leitung" | Moderation: Jan GLOWIG M. Sc., IAB Weimar gGmbH, Weimar |
12.00 Uhr | Modernes Regenwassermanagement – Moderner Baustoff Beton Stefan MÜLLER, BERDING BETON GmbH, Liessow |
12.30 Uhr | Neue Tendenzen bei der Straßenentwässerung Dipl.-Ing. Steffen MOHR, IAB Weimar gGmbH, Weimar |
13.00 Uhr | Mittagspause + Besuch der Fachausstellung |
Fortsetzung der Vortragsreihe "Interaktion Klima + Leitung" | Moderation: Dipl.-Des. (FH), B. Eng. Jacquelyn SCHMELTER, IAB Weimar gGmbH, Weimar |
14.00 Uhr | Numerische Analyse von unterirdischen Rohrleitungen unter seismischen Einwirkungen im urbanen Raum Dr.-Ing. Gersena BANUSHI, HafenCity Universität Hamburg (HCU), Hamburg |
14.30 Uhr | Flanschdichtungsmonitoring auf Basis innovativer Mikrosensoren Dr. Klaus ETTRICH, CiS Forschungsinstitut für Mikrosensorik GmbH, Erfurt |
15.00 Uhr | Klimanotstand! Steinzeug als klimafreundliche Alternative Marc-Georg PATER, Steinzeug-Keramo GmbH, Frechen |
15.30 Uhr | Ende der Vortragsreihe + Verabschiedung der Teilnehmer |
*Kurzfristige Programmänderungen vorbehalten