
IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024
17. Januar 2024 - 18. Januar 2024

Der Branchentreff des Tief- und Rohrleitungsbaus in Weimar
Zur 26. Ausgabe der IAB-TAGE »ROHRBAU« lädt das Institut für Angewandte Bauforschung (IAB) am 17. + 18. Januar 2024 nach Weimar ein. Auf der zweitägigen Fachveranstaltung präsentieren ausgewählte Experten Best-Practice-Beispiele aus der Praxis und geben Lösungsansätze für aktuelle Problemstellungen im Tief- und Rohrleitungsbau. Es sind Vortragsblöcke zu den Themen Abwasser, Klima, Fernwärme, Baurecht und dem Energieträger Wasserstoff geplant. Eine tagungsbegleitende Fachausstellung sowie ein geselliges Get-together am ersten Veranstaltungstag runden die IAB-TAGE »ROHRBAU« 2024 ab.
Klimaschutz durch Rohrleitungen
Vor dem Hintergrund steigender Durchschnittstemperaturen, der Zunahme von Hitzewellen im Sommer in Mitteleuropa und Deutschland bishin zu Überschwemmungen in Folge von Starkregenereignissen steht bei der Fachveranstaltung einmal mehr die Frage im Mittelpunkt: wie kann das Klima durch Rohrleitungen nachhaltig geschützt werden?
Programm
09:30 Uhr | Anmeldung |
10:00 Uhr | Begrüßung Dipl.-Ing. Robert FETTER Institutsdirektor IAB Weimar gGmbH |
Grußwort Peter KLEINE Oberbürgermeister Stadt Weimar |
|
Grußwort Bernhard STENGELE Thüringer Minister für Umwelt, Energie und Naturschutz (angefragt) |
|
10:15 Uhr | Impulsvortrag "Klimaschutz durch Rohrleitungen" Dipl.-Wirtsch.-Ing. Dieter HESSELMANN Hauptgeschäftsführer Rohrleitungsbauverband e. V. |
RECHT | |
11:00 Uhr | "Das Baugrundrisiko – Wer trägt das Risiko für Überraschungen im Baugrund" Rechtsanwältin Katja DAMROW Kanzlei Damrow |
12:00 Uhr | Mittagspause |
WASSERSTOFF | |
13:00 Uhr | "Thüringer Wasserstoffinitiative – Aktuelle Projekte zum Thema Wasserstoff" Markus SCHWARZ PRT Energietechnik GmbH |
13:30 Uhr | "Forschungsvorhaben der Veenker-Stiftung zur Regasifizierung verflüssigter Gase (z.B. H2) in Kavernen," M. Eng Stanislav DASCHEVSKI Dr.-Ing. Manfred VEENKER Dr.-Ing. Veenker Ingenieurgesellschaft mbH |
14:00 Uhr | "H2HoWi - Erste Umstellung einer Erdgasleitung der öffentlichen Versorgung auf 100 % Wasserstoff" Dipl.-Ing. Carsten STABENAU Westnetz GmbH Dortmund |
14:30 Uhr | Kaffeepause |
FERNWÄRME | |
15:00 Uhr | "Wärmenetzstrategie 2040 der SWE Energie GmbH – Eine klimaneutrale Fernwärmeversorgung bis 2040" Benjamin BÜCHNER Stadtwerke Erfurt |
15.30 Uhr | "Herstellung von Systembauteilen - Ressourcenschonung durch Verwendung von Recyclingstoffen" B.Sc. Martin BECK Logstor Deutschland GmbH |
16:00 Uhr | Ende |
19:00 Uhr | Erfahrungsaustausch |
KLIMA + INFRASTRUKTUR | |
09:30 Uhr | "Kanalbau mit Betonprodukten - nachhaltig und innovativ" Prof. Dr.-Ing. Karsten KÖRKEMEYER RPTU - Rheinland-Pfälzische Technische Universität |
10:00 Uhr | "Beton ohne Zement „nextbeton“ - 70% CO2 Einsparung" Stefan MÜLLER Berding Beton GmbH |
10:30 Uhr | "Untersuchungen zum Langzeitverhalten verschiedener Kunststoffrohre aus Rezyklaten für die Verwendung als Regentransportrohre" Dipl.-Ing. Steffen MOHR IAB Weimar gGmbH |
11:00 Uhr | Kaffeepause + Technikumsrundgang + Drohnenflug |
INFRASTRUKTUR | |
12:00 Uhr | "ZwillE - KI-basierter digitaler Zwilling zum KI-unterstützten Management von Wasser-Extremereignissen im urbanen Raum" Dipl.-Ing. Jürgen KRAUSEWALD IAB Weimar gGmbH |
12:30 Uhr | "CMI - ein neues Verfahren für die Feststellung von Korrosion in erdverlegten Trinkwasserleitungen von der Erdoberfläche aus," Mark GLINKA Electromagnetic Pipeline Testing GmbH |
13:00 Uhr | Mittagspause |
ABWASSERWÄRME | |
14:00 Uhr | "Wärme aus Abwasser für die Gebäudeheizung – Wege zur Erschließung" Dipl.-Ing. Wolfram STODTMEISTER ECO.S Energieconsulting Stodtmeister |
14:30 Uhr | "PKS-Thermpipe" Marco SEITZ Frank GmbH Dipl.-Ing. Ralf WEBER IAB Weimar gGmbH |
15:00 Uhr | Ende |
Anmeldung
Eine Anmeldung zur Fachtagung IAB-TAGE »ROHRBAU« ist bis zum 10. Januar 2024 möglich.
Teilnehmer Aussteller